Kamera auswählen und Gehäuse finden!

Nauticam Portcharts

Bannerbild mit Schriftzug "Nauticam"

Welchen Port- Anschluss, Erweiterungsring oder welche Objektivringe benötige ich?

Die meisten Nauticam-Gehäuse bieten austauschbare Port-Anschlüsse, die die Verwendung einer Vielzahl von Objektiven ermöglichen. Unterschiedliche Objektive können jedoch andere Ports und Zwischenringe erfordern, um die Unterwasser-Optik zu bewahren oder zu optimieren.

Einige Objektive ermöglichen den Zugriff auf Zoom- und manuelle Fokusfunktionen im Gehäuse über ein Zahnradset, das in Verbindung mit dem Gehäuse oder Zwischenring funktioniert. Wenn ein Objektiv nicht aufgeführt ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es nicht geeignet ist, sondern nur, dass Nauticam es nicht getestet hat.

Sony

N100 Sony
für Vollformat-Objektive (E-Mount)

N85 Sony
APS-C (E-Mount)

N100 Sony (alt)
für Vollformat-Objektive an der A7, A7R und A7S

Canon

N120 Canon
für RF-Mount Vollformat-Objektive

N100 Canon
für RF-Mount APS-C-Objektive

N120 Canon
für EF-Objektive für DSLR

Nikon

N120 Nikon
für Z-Mount Vollformat Objektive

N120 Nikon
für Z-Mount ohne FTZ-Adapter (Z6 Mark III)

N120 Nikon
für F-Mount-Objektive für DSLR

Fujifilm

N120 Fujifilm
GF Mount

N100 Fujifilm
XH1 und X-T3 Mount

N85 Fujifilm
X-T1 und X-T2 Mount

Panasonic OM-System Olympus

N120 Panasonic
L Mount

N85 Micro 4/3
Panasonic und Olympus

Nauticam

WACP-1B
0,36X Conversion Port

WACP-2
0,8X Conversion Port

WACP-C
0,36X Conversion Port

WWL-C
für 24mm Objektive

WWL-1B
für 28 mm Objektive

MWL-1
Makro bis Weitwinkel

FCP-1
Fisheye Conversion Port (170°)

EMWL
Erweitertes Makro-Weitwinkelobjektiv

Kompakt

N50 Kompakt
für Kompaktkameras

Cinema

N120 Cinema